Maisfuttermittel eignen sich aufgrund unterschiedlicher Energie- und Nährstoffansprüche gut für alle Schweinekategorien – von Sauen über Ferkel bis zur Mast. Besonders Körnermais und CCM sind hochwertige Energieträger, müssen aber mit eiweißreichen Komponenten sowie Mineralstoffen und Vitaminen ergänzt werden.
Grünmais und Maissilage zählen zu den Grobfuttermitteln und eignen sich v. a. für tragende Sauen. Sie sind energie-, aber rohproteinarm und enthalten weniger Mineralstoffe und ß-Carotin als Gras- oder Leguminosen-Silagen.
CCM-Silage enthält Körner und Spindeln. Ein hoher Spindelanteil senkt den Energie- und Eiweißgehalt. Für die Mast sind Spindel-arme CCM-Silagen mit 60-65 % Trockenmasse ideal. Dank hoher Reife enthalten sie viel Stärke, und durch die Gärung wird Phytin-Phosphor besser verdaulich als bei Körnermais.
Lieschkolbensilagen eignen sich vor allem für tragende Sauen und sind energiedichter als Maissilage oder Grünmais.
Insgesamt ist CCM das am häufigsten eingesetzte Maisfuttermittel in der Schweinemast.