Industrielle Nutzung
Neben der Verwendung als Viehfutter und zur Herstellung von Biokraftstoffen wird Mais auch in der Lebensmittel-, Chemie-, Textil- und Verpackungsindustrie eingesetzt. Die Stärke im Maiskorn ist ein vielseitiger Rohstoff, sie dient als Bindemittel, Verdickungsmittel, Klebstoff und Beschichtungsmittel in vielen Produkten. Das aus den Maiskeimen gewonnene Öl wird in der Kosmetik-, Farb- und Lebensmittelindustrie eingesetzt. Aus den Maisspindeln können Dämmstoffe und Brandschutzbeschichtungen hergestellt werden.
Maisstärke kann zur Herstellung biologisch abbaubarer Kunststoffe verwendet werden, die in Verpackungen, Catering-Artikeln und anderen Produkten zum Einsatz kommen.