Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) ist eine berufsständische Organisation für den Mais. Es vereint landwirtschaftliche Betriebe, Fachleute, Unternehmen und Interessierte, die sich für den Anbau, die Forschung und die Verwertung von Mais engagieren.
Mitglied werden kann jeder, der Interesse am Maisanbau hat.

Unsere Leistungen für Mitglieder

Als Mitglied im Deutschen Maiskomitee e.V. profitieren Sie von einem breiten Angebot an Informationen, Fachwissen und Netzwerkmöglichkeiten:
  • Erhalt der “Fachzeitschrift mais” – der führenden Publikation für den Maisanbau – sowie des jährlichen DMK-Geschäftsberichts  
  • Online-Zugang zum “DMK-Sortenspiegel” und zu “MaisProg”, der regionalen Erntezeitprognose für Silomais  
  • Aktuelle Informationsschriften zu allen Themen rund um Anbau, Technik, Vermarktung und Verwertung  
  • Teilnahme an Fachveranstaltungen und Tagungen
  • Mitwirkung an Versuchsprojekten und praxisnahen Forschungsvorhaben  
  • Koordination und Veröffentlichung von Sortenprüfungen in verschiedenen Nutzungsrichtungen  
  • Vermittlung von nationalen und internationalen Kontakten

Mitgliedsbeitrag

Unsere jährlichen Mitgliedsbeiträge im Überblick

  • Einzelmitglieder: 40,00 €
  • Pensionäre und Rentner: 20,00 €
  • Einzelmitglieder bis einschl. 25 Lebensjahr: kostenlos
  • Verbände und Institutionen: 180,00 €
  • Unternehmen: 350,00 €
  • Zuchtunternehmen: Individuell

Beitragsregelung bei späterem Eintritt: 

  • Bei Eintritt ab dem 1. Juli wird für das laufende Kalenderjahr nur die Hälfte des regulären Jahresbeitrags erhoben
  • Bei Beantragung der Mitgliedschaft im Dezember entfällt der Beitrag für das laufende Jahr vollständig

Mitgliedsantrag

Ihre Mitgliedschaft im DMK können Sie direkt mit unserem Online-Formular beantragen. Sofern Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns werktags unter 0228-926580.

Kündigung

Die Kündigung der Mitgliedschaft kann nur zum Ende eines Kalenderjahres erfolgen und muss bis spätestens 30. Juni in der DMK-Geschäftsstelle eingegangen sein.