Zahnmais (Dent)
Beim Zahnmais (Dent) liegt zwischen den hornigen Seiten weiches Nährgewebe. Diese mehlige Stärke trocknet bei der Abreife rasch ein, was zu der charakteristischen Einsenkung an der Kornspitze führt. Zahnmais reift schneller ab als Hartmais und hat ein weiches Endosperm in der Kornmitte. Im Vergleich zum Hartmais ist das Ertragspotential etwas höher. Zahnmais wird hauptsächlich als Futtermittel verwendet, kann aber auch als Lebensmittel oder in der industriellen Produktion eingesetzt werden.
Betrachtet man den Anbau, so hat Zahnmais die größte wirtschaftliche Bedeutung.
| Eigenschaften | Flint | Dent |
| Wasseraufnahme bei der Keimung | - | + |
| Jugendentwicklung | + | - |
| Temperatur-/ Lichtbedarf | o/+ | +/++ |
| Kältetoleranz | + | - |
| Tendenz zur Bestockung | + | - |
| Trocken-/ Hitzetoleranz | - | + |
| Wasserangabe des Korns | + | - |
| Abreife | - | + |