Integrierter Pflanzenschutz (IPS)
Integrierter Pflanzenschutz ist die Kombination aller verfügbaren vorbeugenden, nicht-chemischen und chemischen Verfahren, bei der biologische, biotechnische, pflanzenzüchterische sowie anbau- und kulturtechnische Maßnahmen im Vordergrund stehen. Chemische und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel werden dabei auf das notwendige Maß begrenzt und richten sich nach den individuellen Schadschwellen.
Seit 2021 ist die Anwendung des IPS Teil der Betriebskontrollen. Weitere Informationen und Broschüren zu LIPS Mais und weiteren Kulturen finden Sie auf der offiziellen NAP-Webseite.