Alle Meldungen (1610)

21.12.2011

Mit einer neuen, interaktiven Karte veranschaulicht das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) die Ausbreitung des Westlichen Maiswurzelbohrers (Diabrotica virgifera virgifera) in Deutschland.

21.12.2011

Im Januar veröffentlicht das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2010/2011.

30.11.2011

Mais gehört weltweit zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturen und dennoch ist die Diskrepanz in der öffentlichen Wertschätzung dieser Kultur groß.

30.11.2011

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat Prof. Dr. Norbert Lütke Entrup anlässlich seiner diesjährigen Jahrestagung in Würzburg mit dem Goldenen Maiskorn 2011 ausgezeichnet und ihm den Ehrenvorsitz im DMK verliehen.

30.11.2011

Mais, Reis und Weizen sind die bedeutenden Getreidearten am Weltmarkt.

30.11.2011

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) zeichnete in diesem Jahr erstmals Nachwuchswissenschaftler in zwei verschiedenen Kategorien mit dem DMK-Förderpreis aus.

30.11.2011

Kay Ludwig hat den ersten Preis im DMK-Fotowettbewerb „Mais, Mensch und Natur“ gewonnen.

25.11.2011

Landwirtschaftliche Investitionen boomen. 71 % der Besucher am Stand des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) auf der Agritechnica in Hannover gaben in einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Kleffmann Group im Auftrag des DMK an, in nächster Zeit Investitionen zu planen.

17.11.2011

Hannover (DMK) – Das Ansehen der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit wird von über 80 % der Besucher am Stand des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) auf der Agritechnica in Hannover als mittel (43 %) bis positiv eingeschätzt.

04.11.2011

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) bietet unter www.maiskomitee.de im Bereich Statistik aktuelle Karten zur Bedeutung des Maisanbaus in den einzelnen Landkreisen Deutschlands an. Zusätzlich stehen Karten zur Rindvieh- und Schweinehaltung zum Download zur Verfügung.

News sortieren