Personen

Goldenes Maiskorn und Ehrenvorsitz für Lütke Entrup

30.11.2011

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat Prof. Dr. Norbert Lütke Entrup anlässlich seiner diesjährigen Jahrestagung in Würzburg mit dem Goldenen Maiskorn 2011 ausgezeichnet und ihm den Ehrenvorsitz im DMK verliehen. Prof. Lütke Entrup machte sich über mehrere Jahrzehnte in außerordentlicher Weise um das DMK verdient. Er sei ein „Typ mit Ecken und Kanten“, einer, der das Gesicht des DMK prägte, meinte der Vorsitzende des DMK, Prof. Dr. Friedhelm Taube, in seiner Laudatio.

Lütke Entrup stammt von einem landwirtschaftlichen Betrieb im Münsterland. Nach der Ausbildung, dem Landwirtschaftsstudium in Bonn, der Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und der Promotion sowie einer Tätigkeit als Referent wechselte er schließlich an die heutige Fachhochschule Südwestfalen. Dort galt sein Fokus dem Pflanzenbau, der Grünlandwirtschaft und dem Ackerfutterbau sowie der angewandten Forschung. Er setzt sich insbesondere mit der Entwicklung nachhaltiger Bodennutzungssysteme und in jüngster Zeit auch den Fragen der Erzeugung von Biomasse auseinander. Prof. Dr. Norbert Lütke Entrup wurde 1994 in den Vorstand des DMK gewählt. Der Wissenschaftler führte das DMK als Vorsitzender von 1997 bis 2009. In seine Zeit im DMK fiel unter anderem der Beitritt des DMK zur Vereinigung der europäischen Maiserzeuger. Außerdem förderte Lütke Entrup den aktiven Beitrag des DMK im politischen Umfeld in Fragen des Maisanbaus auf nationaler und internationaler Ebene. Lütke Entrup habe Spuren hinterlassen, stellte Taube heraus.     

Download