Bonn (DMK) – Pünktlich zu seiner 69. Jahrestagung präsentiert sich das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter www.maiskomitee.de mit einer rundum erneuerten Webseite.
„Mit der neuen Webseite möchten wir den Mais und die Arbeit des DMK einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und Informationen leichter auffindbar gestalten“, erklärt Dr. Burkard Kautz, Geschäftsführer des Deutschen Maiskomitees. „Unser Ziel waren eine klare Struktur, eine moderne technische Basis und Inhalte, die auch für Nicht-Fachleute verständlich und interessant sind.“
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit: Statt zahlreicher Unterseiten umfasst die neue Webseite nun übersichtliche und klar strukturierte Themenbereiche. Die Inhalte wurden dafür lesefreundlich überarbeitet, gekürzt und mit Bildern aufgelockert. Zentraler Bestandteil der neuen Struktur ist ein Mais-Lexikon, das mit derzeit rund 170 Einträgen Fachbegriffe und Hintergrundwissen kompakt erklärt und vertieft.
Auch die technische Zukunftsfähigkeit stand im Fokus: Die Seite ist vollständig für mobile Endgeräte optimiert und suchmaschinenfreundlich aufgebaut. Zudem werden künftig gezielt Inhalte bereitgestellt, die auch von KI-Anwendungen leicht ausgelesen und zitiert werden können.
„Das DMK hat seit jeher den Anspruch, als kompetente und verlässliche Informationsquelle zum Thema Mais zu dienen – auch im digitalen Raum“, betont Dr. Kautz. „Mit dem Relaunch unserer Webseite stellen wir sicher, dass dieses Wissen auch in Zukunft für alle Interessierten leicht zugänglich bleibt.“
(1.601 Zeichen)