Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin lädt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) am. 27. Januar 2011 zum Forum „Mais – bedeutsam, wirtschaftlich, nachhaltig“ ein. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) auf dem ErlebnisBauernhof in der Halle 3.2 statt.
Pünktlich zum Neuen Jahr gibt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) im Januar seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2009/2010 heraus.
Mais gewinnt in der Landwirtschaft, aber auch in der gesellschaftlichen Diskussion im Zuge der zunehmenden Erzeugung erneuerbarer Energien immer mehr an Bedeutung. „Wir müssen für ein qualitatives Wachstum eintreten“, erklärte Prof. Dr. Friedhelm Taube, der im Vorjahr gewählte neue Vorsitzende des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) im Rahmen der Jahrestagung in Dresden.
Prof. Dr. agr. Dr. h.c. Hartwig H. Geiger ist in Dresden mit dem Goldenen Maiskorn des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) ausgezeichnet worden.
Dr. Patrick Gürtler vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Oberschleißheim bei München ist mit dem Förderpreis des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) ausgezeichnet worden.
Hubert Loick aus Dorsten ist mit dem Initiativpreis NRW der WGZ Bank und der WAZ-Mediengruppe ausgezeichnet worden. Mais sei für ihn eine Wunderpflanze, die ihn stetig antreibe, mehr aus ihr zu machen, sagte der Landwirt und Unternehmer vor kurzem gegenüber dem DMK.
Der Mais ist das Herz der Mayakultur, denn die Mayas bezeichnen sich als Maismenschen. Über viele Jahrhunderte stellte Mais die Nahrungsgrundlage und die Basis für die wirtschaftliche Entwicklung der Maya dar.
In der Europäischen Union wurden 2009/10 rund 2,8 Mio. t Körnermais zu Bioethanol verarbeitet. Das entspricht einer Fläche von etwa 400.000 ha, teilte das Deutsche Maiskomitee unter Berufung auf Zahlen der European Confederation of Maize Production (CEPM) mit.
Der Erlebnisbauernhof auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin steht im kommenden Jahr im Zeichen des Maises.
Am 17./18. November lädt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) zu seiner 54. Jahrestagung nach Dresden ein. Neben der Mitgliederversammlung finden im Maritim Congress Center in der sächsischen Elbmetropole öffentliche Ausschusssitzungen statt, zu denen Gäste willkommen sind.