Der Ausschuss Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) tagt am 22. und 23. März im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bei Kleve. Dort haben die Milchkühe im vergangenen Jahr einen neuen Versuchstall bezogen, in dem erstmals in Deutschland die Möglichkeit besteht, die Ausscheidung klimarelevanter Gase wie Methan zu erfassen. Die Klimarelevanz und Ökonomie verschiedener Grundfutterarten steht von daher ebenso im Vortragsteil auf der Tagesordnung wie die Energiebewertung und Konservierung der Maissilage. Die Tagung beginnt am frühen Nachmittag des 22. März und endet gegen Mittag des Folgetages. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Download