Alle Meldungen (1610)

29.03.2012

Tagung am 11./12. Juni 2012 in Rottenburg/Stuttgart.

29.03.2012

Das DMK zeichnet erneut Nachwuchswissenschaftler mit dem DMK-Förderpreis aus.

29.03.2012

Tagung AS FF am 27. und 28. März 2012 in Aulendorf.

19.03.2012

Die Anbaufläche von Mais ist 2011 um 9,6 Prozent auf gut 2,5 Mio. ha gestiegen. Damit setzte sich die Entwicklung der vergangenen Jahre in Deutschland fort, berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf die endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

29.02.2012

Eine hervorragende Maisernte hat die Getreidebilanz im witterungstechnisch schwierigen Getreidejahr 2011 gerettet. Gemäß einer neuen Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes liegen die Daten weit über den bisherigen Schätzungen.

29.02.2012

Die Nachfrage nach Öko-Saatmais nimmt weiter zu. Die führenden deutschen Maiszüchter erwarten gemäß einer Umfrage des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) für 2012 einen bisherigen Rekordabsatz.

29.02.2012

Der Maisanbau erfüllt die Kriterien einer nachhaltigen Landwirtschaft bei Einhaltung der guten fachlichen Praxis ebenso wie andere landwirtschaftliche Kulturen.

29.02.2012

Gemeinsam mit der i.m.a (information.medien.agar e.V.) hat das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) neue Informationen für Grundschüler und Lehrer in der Primarstufe erstellt.

29.02.2012

Der Ausschuss Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) unter der Leitung von Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum lädt am 27./28. März zur Tagung in das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) nach Aulendorf ein.

29.02.2012

Organische Dünger wie die Gülle liefern in vielen Betrieben die Grundlage für die Stickstoffdüngung zum Mais.

News sortieren