Alle Meldungen (1610)

30.07.2014

Der Mais gibt in diesem Jahr mit Blick auf die Ernteerwartung vielfach Rätsel auf.

30.07.2014

Die Vermehrung von Saatmais bleibt in Deutschland auf einem hohen Niveau. Voraussichtlich liegt die Vermehrungsfläche bei etwa 4.370 ha.

30.07.2014

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) veranstaltet seine diesjährige Jahrestagung in Mannheim.

30.07.2014

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) lädt am 22. Oktober zum DMK-Praktikertag nach Köllitsch ein.

30.07.2014

Am 23./24. Juli 2014 fand die Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) gemeinsam mit den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach in Weidenbach-Triesdorf statt.

14.07.2014

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat erstmals zwei Fungizide zur Behandlung von Turcicum-Blattdürre (Setosphaeria turcica) im Mais zugelassen. Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) weist darauf hin, dass der Einsatz der Fungizide unter anderem nur nach einem Warndienstaufruf der amtlichen Pflanzenschutzdienste erfolgen darf.

25.06.2014

Dem Maiszünsler ist der Kampf angesagt. In diesem Jahr kommen in der biologischen Bekämpfung des wirtschaftlich bedeutendsten Maisschädlings erstmals großflächig sogenannte Multikopter zum Einsatz. Mit diesen ferngesteuerten Fluggeräten werden die in Kugeln verpackten Eier der Trichogramma-Schlupfwespe, eines Eiparasiten des Maiszünslers, aus der Luft verteilt.

25.06.2014

Im Mais gewinnt die pfluglose Bodenbearbeitung immer mehr an Bedeutung. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Kleffmannn Group hervor. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, verzichteten die Landwirte im vergangenen Jahr auf rund einem Drittel der Maisanbaufläche (36 %) auf den Pflug. 2004 lag der Anteil der Saatvorbereitung ohne Pflug noch bei 16 %.

25.06.2014

Am 23./24. Juli 2014 findet die DMK-Pflanzenschutztagung statt. Gemeinsam mit den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach lädt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) nach Triesdorf ein.

25.06.2014

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) wertet die Beteiligung an den DLG-Feldtagen als Mitaussteller im Themenzentrum Beizung und im Treffpunkt Pflanzenzüchtung als vollen Erfolg.

News sortieren