Alle Meldungen (1610)

30.08.2017

Mit MaisProg, dem Prognosemodell zur Ermittlung des optimalen Erntezeitpunktes beim Silomais, gibt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) den Landwirten auch in diesem Jahr wieder ein wichtiges Hilfsmittel an die Hand.

30.08.2017

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) lädt am 20./21. November zu seiner 61. Jahrestagung nach Bremen ein.

30.08.2017

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat seine Anbau- und Ertragsstatistiken für den Maisanbau in Deutschland aktualisiert.

30.08.2017

In Deutschland bauen 106.500 landwirtschaftliche Betriebe Silomais einschließlich Energiemais an.

30.08.2017

In einem bundesweiten Projekt untersuchen Wissenschaftler mit Unterstützung der drei deutschen Vogelwarten und von Vogelberingern das Vogelleben in Maisfeldern.

30.08.2017

Mit dem DMK-Sortenspiegel bietet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) seit vielen Jahren einen umfassenden Überblick über das gesamte Angebot der aktuellen Maissorten.

26.07.2017

Der Mais entwickelt sich gut. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, kamen die Niederschläge im Juli in vielen Regionen nahezu pünktlich zur Blüte und damit genau zur richtigen Zeit.

26.07.2017

Eine gute Untersaat im Mais kann sowohl die Bodenstruktur als auch die Befahrbarkeit zur Ernte verbessern, insbesondere bei schlechtem Wetter.

26.07.2017

Vom 12. Bis zum 18. November 2017 findet die Agritechnica, eine der größten Messen rund um landwirtschaftliche Technik, in Hannover statt.

26.07.2017

Die Vermehrungsfläche für Saatmais in Deutschland ist erneut leicht gesunken. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf Zahlen des Bundessortenamtes berichtet, sind in diesem Jahr 3.655 ha Saatmais zur Feldbesichtigung angemeldet worden.

News sortieren