Am 21./22. Juli veranstaltet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) seine Pflanzenschutztagung gemeinsam mit dem Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Gießen und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Darmstadt.
Das Deutsche Maiskomitee e.V. nutzt die Agritechnica, die vom 10. bis zum 14. November in Hannover stattfindet, zum intensiven Dialog mit den Landwirten und Besuchern der Messe.
Immer mehr Menschen schätzen Naturfasern. Teppiche aus Sisal oder Kokos als Matten im Eingangsbereich sind seit vielen Jahren zum Klassiker avanciert.
Der milde Winter 2014/15 kann Spätfolgen für den Mais mit sich bringen, denn die Maiszünslerlarven kamen gut durch die kalte Jahreszeit.
Maiskolben sind der Klassiker auf dem Grill. Beim Barbecue in Amerika sowieso, aber auch hierzulande immer häufiger.
Auf dem Maisacker geht es lebendiger zu als häufig behauptet wird.
Im Münsterland, einer der Hochburgen des Maisanbaus in Deutschland, findet in diesem Jahr der Praktikertag des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) statt.
Die Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet in diesem Jahr in Augsburg statt.
Düngenährstoffe, unabhängig ob mineralisch oder organisch, gilt es effizient zu nutzen. Ist dieses Ziel in der Praxis schwierig zu erreichen, dann ist es an der Zeit, dass Agrarexperten fachübergreifend eine Neujustierung der guten fachlichen Praxis der Düngung diskutieren.
Die Unkrautbekämpfung stellt eine besondere Herausforderung für die Maisanbauer dar.