Am 23. Oktober findet der Praktikertag des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) für Landwirte, Berater und Maisexperten im bayerischen Ergolding statt. Strohmanagement und die Bodenbearbeitung nach Mais in Theorie und Praxis stehen auf dem Programm. Zunächst beleuchten verschiedene Experten die Bedeutung des raschen Abbaus von Stoppelresten und Maisstroh. Anschließend geht es raus auf das Feld. Auf dem Betrieb von Max Goderbauer präsentieren die Organisatoren des Praktikertages, das DMK, die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) zahlreiche Geräte zur Zerkleinerung von Stoppelresten und zur Einarbeitung sowie Geräte zur Bodenbearbeitung.
Nähere Informationen sind unter www.maiskomitee.de erhältlich. Interessenten sollten sich vorab anmelden. Die Tagungsgebühr beträgt 20 Euro.
Download