Pflanzenschutz

Erster Fund des Maiswurzelbohrers in Sachsen

24.09.2012

Der Westliche Maiswurzelohrer hat das nächste undesland erreicht. Ende letzter Woche wurde der Schädling auf einer Raststätte südlich von Dresden in einer Falle entdeckt.

Die zuständigen Behörden haben alle notwendigen Maßnahmen veranlasst. Eine Befalls- und Sicherheitszone werden um den Fundort ausgewiesen.

 

Das Deutsche Maiskomitee e.V. bietet auf seiner Homepage www.maiskomitee.de eine aktuelle Auflistung der genauen Fundorte des Westlichen Maiswurzelbohrers und die Anzahl der gefundenen Käfer an. Seit 2007, als der Quarantäneschädling erstmals in Deutschland erkannt wurde, dokumentiert das DMK die entsprechenden Fundorte. Das Maiskomitee stellt diese Daten und weitergehende grundlegende Informationen zum Entwicklungszyklus von Diabrotica virgifera virgifera sowie die rechtlichen Grundlagen zur Bekämpfung des Maisschädlings dort zum Download zur Verfügung.

Download