Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen

DMK-Pflanzenschutztagung: Neue Anforderungen an die Unkrautbekämpfung

29.05.2013

Die Unkrautbekämpfung im Mais ist ständigen Veränderungen unterworfen. Das verstärkte Auftreten von Hirsen in einigen Regionen, der erosions- und bodenschonende Maisanbau oder auch die Untersaaten stellen neue Anforderungen an die Bekämpfung der Unkräuter im Mais. Im Rahmen der öffentlichen Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) am 16. und 17. Juli in Münster in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen setzen sich die Teilnehmer in einem Schwerpunkt mit der Anpassung der Herbizidstrategien an die neuen Anbauverfahren auseinander. Außerdem befassen sich die Referenten mit Schädlingen wie dem Maiswurzelbohrer und Krankheiten wie den Blattkrankheiten. Zum Auftakt steht am ersten Tag eine Besichtigung der Versuchsfelder der Landwirtschaftskammer im Münsterland an. Die Vortragstagung in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftskammer eröffnen Prof. Dr. Georg Backhaus, der Vorsitzende der AG Pflanzenschutz im DMK aus Quedlinburg, sowie Dr. Martin Berges, der Direktor der Landwirtschaftskammer, mit einleitenden Grußworten.

Anmeldungen zur Veranstaltung sind in Kürze unter www.maiskomitee.de Rubrik Termine möglich.

Download