Am 21. und 22. November veranstaltet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) in Würzburg seine 55. Jahrestagung. Neben der Mitgliederversammlung finden im Maritim Hotel Würzburg öffentliche Sitzungen der Ausschüsse Ökonomie und Markt sowie Züchtung, Sorten- und Saatgutwesen statt.
Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) steht im Fokus des Ausschusses Ökonomie und Markt am 21. November. Dr. Claudius da Costa Gomez vom Fachverband Biogas und Ulrich Keymer von der Bayerischen Landesanstalt setzen sich mit der politischen Bewertung und den aktuellen Auswirkungen der Gesetzesänderungen auseinander. Außerdem stehen die Nachhaltigkeit des Maisanbaus und die Position des Maises im Getreidemarkt auf der Tagesordnung.
Im Ausschuss Züchtung, Sorten- und Saatgutwesen geht es am 22. November unter anderem um die Frage, ob die inhaltsstoffliche Zusammensetzung von Maissorten das Ertragspotenzial von Biogas beeinflusst, um Rhizoctonia solani, die Beizstellen-Zertifizierung und das behördliche GVO-Monitoring bei Maissaatgut.
Im Rahmen eines Empfangs am Abend des 21. November hält MDirig Friedrich Mayer die Grußansprache. Das DMK verleiht in diesem Rahmen auch den Förderpreis 2011 für herausragende Arbeiten junger Wissenschaftler. Nähere Informationen sind überwww.maiskomitee.de erhältlich.
Download