Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen

Breite Themenpalette in den DMK-Ausschüssen

25.01.2012

Das Themenspektrum, mit dem sich die verschiedenen Gremien innerhalb des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) bei ihren Tagungen auseinandersetzen, ist breit gefächert. Der Ausschuss Futterkonservierung und Fütterung des DMK beschäftigt sich in seiner öffentlichen Tagung am 27. und 28. März im LAZBW Aulendorf mit der Arbeitswirtschaft und der Logistik bei der Silageerstellung und –lagerung sowie den Bauvorschriften und gesetzlichen Anforderungen. Der Ausschuss Produktion und Umwelt trifft sich am 14. Mai bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück. Dort lautet das Thema: „Nachhaltige Intensivierung – ein neues Paradigma – Was bedeutet das für den Maisanbau?“ Gemeinsam mit dem Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik von Prof. Melchinger an der Universität Hohenheim tagt die AG Züchtung am 11. und 12. Juni in Hohenheim. Dabei stehen aktuelle Zuchtziele, genetische und biologische Ressourcen, Kartierung und genetische Karten sowie die genomische Selektion und Vorhersage beim Mais auf dem Programm.  

Download