Forschung

Blauer Mais kann bei Nierenerkrankungen helfen

28.11.2012

Wissenschaftler der koreanischen Hallym-Universität haben herausgefunden, dass blauer Mais bei der diabetischen Nephropathie, einer Nierenerkrankung im Zuge von Diabetes, unterstützend helfen kann. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf eine Veröffentlichung im amerikanischen Magazin Renal Physiology berichtet, wiesen die Wissenschaftler die positive Wirkung des blauen Maises unter anderem in einer in vivo-Studie an diabetischen Mäusen nach.

Der blaue Mais, der aus Südamerika stammt, ist reich an Anthocyanen (PCA). Ihnen wird eine antidiabetische Wirkung nachgesagt. Diese Erkenntnis nutzten die Wissenschaftler, denn Diabetiker können bei langfristig nicht optimal eingestellten Blutzuckerwerten an einer so genannten diabetischen Nephropathie erkranken. Dabei bilden sich Ablagerungen in den Nierengefäßen. Die Nieren verlieren ihre Filterfunktion und scheiden vermehrt Eiweiße aus. Unter Umständen droht den Patienten eine Dialyse. Die Anthocyane des blauen Maises können nun offensichtlich dazu beitragen, die Entzündungsprozesse in den Nieren zu reduzieren, und vorbeugend gegen Nephropathie wirken. 

Download