ZEITSCHRIFT MAIS
Die aktuelle Ausgabe 04/18 der Zeitschrift Mais enthält folgende Themen:
KOMMENTAR |
Grasuntersaaten in Mais: Vielfältige Vorteile bei noch bestehendem Optimierungsbedarf
Harald Laser, Soest
TITELTHEMA Gras und Mais – zwei ideale Partner |
Was leisten Grasuntersaaten beim Grundwasserschutz?
Grasuntersaaten sind greeningfähig
Heidi Schröder, Kiel
Mais kombiniert mit Gras – keine Seltenheit mehr!
Bei der Herbizidauswahl ist Vorsicht geboten
Heinrich Romundt, Bremervörde
Untersaaten im Bergischen Land
Trotz zunehmenden Maisanbaus haben sich die Nitratwerte halbiert
Heinrich Spitz, Reichshof
PFLANZENSCHUTZ |
Auftreten des Maiszünslers 2018
Trotz besonders frühem Schlupf geringer Befall
Michael Lenz, Wetzlar
FORSCHUNG |
Kleine Ursache – große Wirkung?
Erhöhte Stresstoleranz durch Saatgutbehandlungen mit Mikronährstoffen im Test
Günter Neumann, Narges Moradtalab, Klara Bradacova, Aneesh Ahmed, Asim Mahmood und Markus Weinmann, Hohenheim, und Muhammed Imran, Dülmen
FÜTTERUNG |
Maissilage – Futterqualität im Aufwärtstrend?
Deutliche Jahreseffekte aufgrund von Witterungseinflüssen
Christine Kalzendorf und Maike Fritz, Oldenburg
Untersuchungen zur Aufnahme und den Ausscheidungswegen von Glyphosat bei Milchkühen
Kein Nachweis von Glyphosat und seinem Abbauprodukt AMPA in der Milch
Dirk von Soosten, Braunschweig
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk(at)maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Max-Eyth-Weg 1, 64823 Groß-Umstadt, Telefon: (069) 247 884 88, Telefax: (069) 247 888 488 E-Mail: info(at)dlg-agrofoodmedien.de