ZEITSCHRIFT MAIS
Die aktuelle Ausgabe 03/15 der Zeitschrift Mais enthält folgende Themen:
KOMMENTAR |
Verfahren und Technik für die Maisfutterernte – neue Entwicklungen
Wolfgang Büscher, Bonn
TITELTHEMA – Technik für die Silomaisernte |
Feldhäcksler – aktuelle Technik und zukünftige Entwicklungen
Stefan Böttinger, Hohenheim
Maisernte im Lohnunternehmen
„Unser Image war schon besser“
Walter Hollweg, Oldenburg
Arbeitswirtschaft und Kosten bei der Silomaisernte
Transportentfernung und Mechanisierung sind entscheidende Faktoren
Norbert Fröba, Darmstadt
PRODUKTIONSTECHNIK |
Anbau |
Mulchsaatsysteme zu Mais im Kraichgau
Verbesserte Bodenstruktur durch den Anbau von Zwischenfruchtmischungen
Rolf Kern, Bruchsal
Pflanzenschutz |
Fördert mehr Mais das Auftreten des Maiszünslers?
Direkte und vorbeugende Maßnahmen halten Befall in Grenzen
Bernd Freier, Kleinmachnow
Verwertung |
Körnermaisstroh ernten – aber wie?
Körnermais doppelt nutzen entschärft „Teller-und-Tank“-Diskussion
Dietrich Baye, Ahlen
ÖKONOMIE |
Hoher Ertrag ist nicht alles
Die wirtschaftliche Bedeutung des Abreifeverhaltens von Körnermais
Helmut Häs und Georg Kansy, Freiburg
Hohe Erträge ernten und gleichzeitig Greeningauflagen erfüllen
Silomais mit Zwischenfrüchten kombinieren
Jana Harms, Dummerstorf
ZÜCHTUNG |
Resistenzzüchtung gegen den Maiszünsler
Vielversprechende Ansätze durch markergestützte Selektion
Peter Westermeier, Freising und Flavio Foiada, Delley
DMK KOMPAKT |
Veranstaltungen
Personen
Über uns
RUBRIKEN |
Editorial
Kurz & bündig
Kommentar
Markt
Wirtschaft/Neuheiten
Zu guter Letzt
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dipl. Ing. agr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de
ZÜCHTUNG |
Resistenzzüchtung gegen den Maiszünsler
Vielversprechende Ansätze durch markergestützte Selektion
Peter Westermeier, Freising und Flavio Foiada, Delley
DMK KOMPAKT |
Veranstaltungen
Personen
Über uns
RUBRIKEN |
Editorial
Kurz & bündig
Kommentar
Markt
Wirtschaft/Neuheiten
Zu guter Letzt
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dipl. Ing. agr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de
ZÜCHTUNG |
Resistenzzüchtung gegen den Maiszünsler
Vielversprechende Ansätze durch markergestützte Selektion
Peter Westermeier, Freising und Flavio Foiada, Delley
DMK KOMPAKT |
Veranstaltungen
Personen
Über uns
RUBRIKEN |
Editorial
Kurz & bündig
Kommentar
Markt
Wirtschaft/Neuheiten
Zu guter Letzt
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dipl. Ing. agr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de
PRODUKTIONSTECHNIK |
Anbau |
Mulchsaatsysteme zu Mais im Kraichgau
Verbesserte Bodenstruktur durch den Anbau von Zwischenfruchtmischungen
Rolf Kern, Bruchsal
Pflanzenschutz |
Fördert mehr Mais das Auftreten des Maiszünslers?
Direkte und vorbeugende Maßnahmen halten Befall in Grenzen
Bernd Freier, Kleinmachnow
Verwertung |
Körnermaisstroh ernten – aber wie?
Körnermais doppelt nutzen entschärft „Teller-und-Tank“-Diskussion
Dietrich Baye, Ahlen
ÖKONOMIE |
Hoher Ertrag ist nicht alles
Die wirtschaftliche Bedeutung des Abreifeverhaltens von Körnermais
Helmut Häs und Georg Kansy, Freiburg
Hohe Erträge ernten und gleichzeitig Greeningauflagen erfüllen
Silomais mit Zwischenfrüchten kombinieren
Jana Harms, Dummerstorf
ZÜCHTUNG |
Resistenzzüchtung gegen den Maiszünsler
Vielversprechende Ansätze durch markergestützte Selektion
Peter Westermeier, Freising und Flavio Foiada, Delley
DMK KOMPAKT |
Veranstaltungen
Personen
Über uns
RUBRIKEN |
Editorial
Kurz & bündig
Kommentar
Markt
Wirtschaft/Neuheiten
Zu guter Letzt
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dipl. Ing. agr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de
ZÜCHTUNG |
Resistenzzüchtung gegen den Maiszünsler
Vielversprechende Ansätze durch markergestützte Selektion
Peter Westermeier, Freising und Flavio Foiada, Delley
DMK KOMPAKT |
Veranstaltungen
Personen
Über uns
RUBRIKEN |
Editorial
Kurz & bündig
Kommentar
Markt
Wirtschaft/Neuheiten
Zu guter Letzt
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dipl. Ing. agr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de
ZÜCHTUNG |
Resistenzzüchtung gegen den Maiszünsler
Vielversprechende Ansätze durch markergestützte Selektion
Peter Westermeier, Freising und Flavio Foiada, Delley
DMK KOMPAKT |
Veranstaltungen
Personen
Über uns
RUBRIKEN |
Editorial
Kurz & bündig
Kommentar
Markt
Wirtschaft/Neuheiten
Zu guter Letzt
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dipl. Ing. agr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de
PRODUKTIONSTECHNIK |
Anbau |
Mulchsaatsysteme zu Mais im Kraichgau
Verbesserte Bodenstruktur durch den Anbau von Zwischenfruchtmischungen
Rolf Kern, Bruchsal
Pflanzenschutz |
Fördert mehr Mais das Auftreten des Maiszünslers?
Direkte und vorbeugende Maßnahmen halten Befall in Grenzen
Bernd Freier, Kleinmachnow
Verwertung |
Körnermaisstroh ernten – aber wie?
Körnermais doppelt nutzen entschärft „Teller-und-Tank“-Diskussion
Dietrich Baye, Ahlen
ÖKONOMIE |
Hoher Ertrag ist nicht alles
Die wirtschaftliche Bedeutung des Abreifeverhaltens von Körnermais
Helmut Häs und Georg Kansy, Freiburg
Hohe Erträge ernten und gleichzeitig Greeningauflagen erfüllen
Silomais mit Zwischenfrüchten kombinieren
Jana Harms, Dummerstorf
ZÜCHTUNG |
Resistenzzüchtung gegen den Maiszünsler
Vielversprechende Ansätze durch markergestützte Selektion
Peter Westermeier, Freising und Flavio Foiada, Delley
DMK KOMPAKT |
Veranstaltungen
Personen
Über uns
RUBRIKEN |
Editorial
Kurz & bündig
Kommentar
Markt
Wirtschaft/Neuheiten
Zu guter Letzt
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dipl. Ing. agr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de
ZÜCHTUNG |
Resistenzzüchtung gegen den Maiszünsler
Vielversprechende Ansätze durch markergestützte Selektion
Peter Westermeier, Freising und Flavio Foiada, Delley
DMK KOMPAKT |
Veranstaltungen
Personen
Über uns
RUBRIKEN |
Editorial
Kurz & bündig
Kommentar
Markt
Wirtschaft/Neuheiten
Zu guter Letzt
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dipl. Ing. agr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de
ZÜCHTUNG |
Resistenzzüchtung gegen den Maiszünsler
Vielversprechende Ansätze durch markergestützte Selektion
Peter Westermeier, Freising und Flavio Foiada, Delley
DMK KOMPAKT |
Veranstaltungen
Personen
Über uns
RUBRIKEN |
Editorial
Kurz & bündig
Kommentar
Markt
Wirtschaft/Neuheiten
Zu guter Letzt
IMPRESSUM |
Herausgeber:
Deutsches Maiskomitee e.V. (DMK), Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820, E-Mail: dmk@maiskomitee.de, Internet: www.maiskomitee.de
Schriftleitung:
Dr. Helmut Meßner (verantwortlich), Dr. Susanne Kraume, Dipl. Ing. agr. Jürgen Rath
Brühler Straße 9, 53119 Bonn, Telefon: (0228) 92 65 80, Telefax: (0228) 92 65 820
Verlag:
DLG. AgroFood medien GmbH, Clemens-August-Str. 12-14, 53115 Bonn, Postfach 22 66, 53012 Bonn, Telefon: 0228 96 94 23-0, Telefax: 0228 63 03 11,
E-Mail: info@dlg-agrofoodmedien.de